23. Dezember 2024
SPD-Fraktion lehnt Haushalt 2025/26 ab: soziale Infrastruktur sichern, Kommunen entlasten, Wirtschaft stärken und Arbeitsplätze erhalten! „Wer hätte es gedacht; eine sozialdemokratische Fraktionsvorsitzende zitiert Adenauer: „Man kann keine Sozialpolitik treiben, wenn nicht eine starke, gute und ertragreiche Wirtschaft sowie die finanzielle Unterlage für die Sozialpolitik vorhanden sind.“, so begann Katja Ruiters ihre abschließende Haushaltsrede in der vergangenen Woche. In den...
28. November 2024
Die Delegierten aus der SPD Rhein-Sieg haben unseren Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann erneut als Kandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nominiert. Am 22. November stimmten 97 Prozent der Delegierten in Hennef für ihn. Er kandidiert für den rechtsrheinischen Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis I (96), zu dem auch Much gehört. Zu den Delegierten zählten auch die Partei- und Fraktionsvorsitzenden Heinz Willi Ruiters und Katja Ruiters aus Much. In seiner Rede sagte...
09. September 2024
Auch und gerade in finanziell angespannten Zeiten kommt es bei notwendigen Investitionsmaßnahmen darauf an, sorgfältig zu prüfen, die richtigen Prioritäten zu setzen und sich nicht nur von kurzfristigen Erwägungen leiten zu lassen. Für uns hat die vernünftige Bildung unserer Kinder eine hohe Priorität. Die Erweiterung der GGS Much in der Ortsmitte ist notwendig und dringlich. Deshalb hatte der Gemeinderat im September 2023 nach langen Vorarbeiten auch mit den Stimmen der SPD...
02. September 2024
Auch in diesem Jahr feierte die SPD Much wieder ihr Sommerfest auf dem Gelände unseres Ratsherrn und Bürgermeisterkandidaten Thomas Glass in Much-Roßhohn. Natürlich stand die Veranstaltung am Samstag noch unter dem Eindruck des schrecklichen Terrorakts am Vorabend in Solingen. „Wir lassen uns nicht einsperren!“, zitierte der Ortsvereinsvorsitzende Heinz Willi Ruiters in seiner Begrüßungsrede den Landrat des Rhein-Erft-Kreises und bat die Gäste um eine Schweigeminute für die Opfer...
13. August 2024
Die SPD Much hat Thomas Glass als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Der 59jährige Schornsteinfegermeister, Energieberaterund Inhaber eines Ofengeschäftes lebt mit seiner Ehefrau und den beiden 10 und 11 Jahre alten Söhnen in Much-Roßhohn. Er ist Mitglied im Gemeinderat und umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. „Mit Thomas Glass haben wir einen fachlich kompetenten, führungsstarken und sozial engagierten Kandidaten, der Probleme rasch erkennt und zügig...
22. Juni 2024
P R E S S E M I T T E I L U N G vom Juni 2024 Demokratie in Not Mucher Bündnis stellt sich quer Auf Initiative der SPD und mit Unterstützung aller Parteien im Rat sind rund 40 Personen einem Aufruf des Mucher Bürgermeisters Norbert Büscher zur Gründung eines überparteilichen Bündnisses für Demokratie gefolgt. Fast 20 Personen haben sich bei der Gründung für eine aktive Mitarbeit entschieden. Das ist bereits als erster großer Erfolg zu werten. Nur wenige Tage später wurde das "Mucher...
22. Mai 2024
Am 16. Mai 2024 haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins den Vorstand für die nächsten beiden Jahre neu gewählt. Alter und neuer Vorsitzender bleibt Heinz Willi Ruiters. Ebenso wiedergewählt wurden Silvia Claus-Tampier als stellvertretende Vorsitzende, Andreas Zemla als Kassierer und Katja Ruiters als Schriftführerin. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer/innen Gudrun Dietrich-Zipplies, Thomas Glass, Theresa Herschel, Peter Iffland und Markus Weißenberg. Zu Revisoren wurden Wolfgang...
22. Mai 2024
Seit April gilt das Cannabis-Gesetz, mit dem der Konsum sowie der Besitz von Eigenbedarfsmengen sowie der Anbau für Erwachsene erlaubt werden. Ab Juli folgen dann die sogenannten Cannabis-Clubs, denen Anbau und begrenzte Abgabe von Cannabis an erwachsene Club-mitglieder erlaubt wird. Mit dem Cannabis-Gesetz erkennt die Bundesregierung die Realität an. Im Zentrum der Cannabispolitik steht nunmehr der Gesundheitsschutz, aber auch das, was wirklich bekämpft werden muss: der Schwarzmarkt. Indem...
07. Mai 2024
Endlich ist es auch in Much soweit: Unter dem Titel „Demokratie leben“ hat Bürgermeister Norbert Büscher die Mucherinnen und Mucher zu einer Gründungsversammlung eines Bündnisses / Netzwerkes für Demokratie und Toleranz in Much eingeladen. Die SPD-Fraktion hatte unter dem Eindruck der zu Jahresanfang bekannt gewordenen menschenverachtenden und demokratiefeindlichen Planungen rechter Kreise bereits im Februar die Bildung eines solchen Bündnisses auch in Much vorgeschlagen, alle anderen...
25. April 2024
Zur Erweiterung der Grundschule Much Im Mittelpunkt der gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Jugend, Familie, Soziales, Schule und Inklusion am 9. April stand die Diskussion um die Erweiterung der Grundschule Much. Die Verwaltung hatte die Beratung vorgeschlagen, da sie nach dem Ratsbeschluss über die Erweiterung in der Variante eins im September 2023 Alternativlösungen während der zweijährigen Bauzeit geprüft hat und dabei erhebliche räumliche,...

Mehr anzeigen