06. September 2023
Die SPD im Rhein-Sieg-Kreis wählte bei ihrem Kreisparteitag am vergangenen Samstag in Siegburg einen neuen Kreisvorstand. Mit 94 Prozent Zustimmung wurde der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann erneut zum SPD-Kreisvorsitzenden gewählt. Die Stellvertretung übernehmen Mario Dahm (Hennef) und Sara Zorlu aus Eitorf. Um die Finanzen kümmert sich Susanne Meinel (Troisdorf), Schriftführerin ist Gisela Becker aus Lohmar. Erfreulich ist, dass mit unserer Fraktionsvorsitzenden Katja Ruiters...
23. August 2023
Ein gelungener Abschluss der Sommerferien: Unser Sommerfest am 12. August bei unserem Ratsherrn Thomas Glass und seiner Frau Kerstin in Much-Roßhohn. Unser Vorsitzender Heinz Willi Ruiters konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter den Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann. Beste Unterhaltung lieferten Simone und Frank Altheide, das Duo der Mucher Band „Jack is Back“. Die keinen Gäste vergnügten sich auf der Hüpfburg und beim Entenangeln. Auch ein kurzer Regenguss konnte die gute...
04. Juli 2023
Am Samstag, den 24. Juni, war es endlich soweit: Der erste barrierearme Spielplatz in Much an der Talstrasse wurde eröffnet. Er ist so viel mehr als ein Spielplatz: Hier können alle Kinder ohne Grenzen, ob mit oder ohne Handicap, einander begegnen und miteinander spielen. Er hat eine wunderbare Aufenthaltsqualität und wurde bereits am Samstag von zahlreichen Kindern bespielt. Es war eine lange Strecke von der ersten Idee über den Antrag im Gemeinderat, die Planung, die Akquirierung von...
12. Juni 2023
„BKW statt AKW – Balkonkraftwerke für alle“ So lautet der Titel eines Antrags der SPD-Landtagsfraktion. Mit einer Landesförderung sollen Balkonkraftwerke (Stecker-Photovoltaikanlagen) für viele Menschen erschwinglicher werden, vor allem sollen auch Mieter*innen direkt von der Energiewende profitieren. „Die Energiewende droht gerade eine Vielzahl von Menschen über Gebühr zu belasten. Hier müssen wir gegensteuern und mit intelligenten Maßnahmen dafür sorgen, dass die Energiewende...
22. Mai 2023
Münster: Eine Blaupause für Much? In unserer Mitgliederversammlung am 11. Mai 2023 wurde angeregt über die Pläne aus Münster diskutiert. Münster will den Neubau von freistehenden Einfamilienhäusern erheblich einschränken. Ein eigenes Haus, freistehend, mit viel Platz im Garten und ausreichend Abstand zum Nachbarn: Einfamilienhäuser sind noch immer die beliebteste Wohnform in Much. Auch für junge Familien, deren Zuzug wir aus demographischen Gründen dringend brauchen. Wir freuen uns...
23. April 2023
Am vergangenen Wochenende wurden die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland abgeschaltet. Damit wurde der im Jahre 2011 in einem breiten Konsens unter den Parteien – einer der eifrigsten Verfechter war damals der bayerische Ministerpräsident Markus Söder - beschlossene Atomausstieg endgültig vollzogen. „Damit schließt sich der Kreis“, so die Kreistagsabgeordnete Katja Ruiters. „Spätestens seit der Katastrophe von Fukushima in Japan wurde den meisten Menschen...
22. März 2023
Asssistenzhunde willkommen Vielleicht haben Sie ihn schon gesehen - den Aufkleber „Assistenzhunde willkommen“. Jetzt auch in Much Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung Much als eine der ersten Kommunen im Kreis als „assistenzhundfreundliche Kommune“ erklärt. Dies geht auf eine Initiative der Sozialausschuss-Vorsitzenden, unserer Ratsfrau Katja Ruiters, zurück. Kleines Plakat - große Wirkung. Mit dieser Kampagne des gemeinnützigen Vereines „Pfotenpiloten“ sind...
28. Februar 2023
Text Zusammenfassung
26. Februar 2023
Nein zum Haushalt!
07. Februar 2023
Die SPD hat im vergangenen Jahr hart daran gearbeitet, dass jede und jeder gut durch den Winter kommt.

Mehr anzeigen